Eine Welt-PromotorInnen
Für zeitgemäßes globales Handeln
Die Welt fängt zu Hause an, vor der eigenen Tür, in der eigenen Kommune. Lokales Handeln nimmt Einfluss auf andere Teile der Welt, und das, was in anderen Teilen der Welt passiert, lässt uns nicht unberührt. Wie wir damit verantwortlich umgehen, zeigen auch in Sachsen Initiativen und Organisationen mit dem ehrenamtlichen und politischen Engagement vieler Einzelner.
Das Eine Welt-PromotorInnenprogramm fördert dieses Engagement und damit den Einsatz für Entwicklungspartnerschaften und globale Gerechtigkeit für die Eine Welt.
Die Eine Welt-PromotorInnen geben Anstöße für eine verantwortliche Weitsicht und mutiges Handeln, sie thematisieren Eine Welt-Fragen in der Öffentlichkeit und interessieren für eine weltoffene Gesellschaft.
Portraits Eine Welt-PromotorInnen
Das Entwicklungspolitische Netzwerk Sachsen e.V. (ENS) koordiniert das sächsische Promotor/innenprogramm. Das ENS vertritt die Interessen der Mitglieder, vernetzt Akteure und berät und vermittelt mit diesen aktuelle entwicklungspolitische Themen.
arche noVa — Initiative für Menschen in Not e.V.
FACHPROMOTOR: GLOBALES LERNEN IN SACHSEN
RONNY DANIEL KEYDEL
Ich bin Eine Welt-Promotor, weil ich möchte, dass die Menschen in Sachsen mehr darüber erfahren, wie man durch (oft kleine) Änderungen im alltäglichen Handeln Ressourcen schont und das Leben anderer Menschen im Globalen Süden verbessern kann. Ich setze mich daher für mehr Globales Lernen in sächsischen Schulen und anderen Bildungseinrichtungen ein.
Und das sieht konkret so aus:
Kontakt:
arche nova – Initiative für Menschen in Not e.V.
Weißeritzstraße 3
01067 Dresden | Germany
Tel.: +49 (0)351 – 48 19 84 21
Fax: +49 (0)351 – 48 19 84 70
E-Mail: globales.lernen@arche-nova.org
Web: arche-nova.org
tierra – Eine Welt e.V. Görlitz
REGIONALPROMOTORIN OSTSACHSEN
ULRIKE KAUF
Ich bin Eine Welt-Promotorin, weil ich in der Region Ostsachsen zum Verknüpfen lokaler und globaler Perspektiven in unserem Denken und Handeln beitragen will.
Und das sieht konkret so aus:
Kontakt:
Tierra – Eine Welt e.V.
Obermarkt 23
02826 Görlitz | Germany
Tel.: +49 (0)3581 – 87 99 44 9
Funk: +49 (0)151 – 56 56 58 86
E-Mail: u.kauf@tierra-goerlitz.de
Web: tierra-goerlitz.de
Eine Welt e.V. Leipzig
REGIONALPROMOTORIN: UMLAND LEIPZIG
KURT HINKEFUß
Ich bin Eine Welt-Promotor, weil ich glaube, dass sich jeder und jede Einzelne für nachhaltige Entwicklung und gerechte Globalisierung engagieren kann und sollte. Durch meine Arbeit möchte ich Institutionen und vor allem junge Menschen gerade auch im ländlichen Raum dabei unterstützen.
Und das sieht konkret so aus:
Kontakt:
Eine Welt e.V. Leipzig
Bornaische Str. 18
04277 Leipzig | Germany
Tel.:+49 (0)341 – 30 10 143
E-Mail: kurt.hinkefuss@einewelt-leipzig.de
Web: www.einewelt-leipzig.de
Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. Wurzen
REGIONALPROMOTORIN: LANDKREIS LEIPZIG UND NORDSACHSEN
HEIDI BISCHOF
Ich bin Eine Welt-Promotorin, weil ich die Menschen in den Landkreisen Leipziger Land und Nordsachsen
auf ihrem Weg zu solidarischem, demokratischem und nachhaltigem Handeln begleiten will.
Als Regionalipromotorin spreche ich verschiedene Zielgruppen in meiner Region an: Multiplikator*innen, Lehrenden, Fachkräften der sozialen Arbeit und Verwaltungsangestellten vermittle ich in Workshops interkulturelle Kompetenzen sowie Inhalte des globalen Lernens bzw. der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE).
Sie können sich gerne an mich wenden, wenn:
Kontakt:
Netzwerk für Demokratische Kultur e.V.
Domplatz 5
04808 Wurzen | Germany
Tel.: +49 (0)3425 – 85 27 10
E-Mail: heidi.bischof@ndk-wurzen.de
Web: www.ndk-wurzen.de
Aktion Eine Welt e.V.
REGIONALPROMOTORIN ERZGEBIRGE
BIRGIT MÄDLER
Ich bin Eine Welt-Promotorin, weil sich im Erzgebirge mehr Menschen für eine gerechte Welt und verantwortliches Nutzen unserer Ressourcen einsetzten sollen.
Und das sieht konkret so aus:
Sprechen Sie mich an, gerne gehe ich auf Ihre Wünsche und Interessen ein und berücksichtige dabei die unterschiedlichen Altersgruppen vom Kindergarten bis zur Seniorenveranstaltung.
Kontakt:
Birgit Mädler
Aktion Eine Welt e.V.
Postplatz 3, 08280 Aue
Tel.:+49 (0)177 – 67 80 87 9
E-Mail: promotorin@birgit-maedler-einewelt.de
Ayni – Verein für Ressourcengerechtigkeit e. V. Leipzig/Dresden
FACHPROMOTOR: ROHSTOFFMÄRKTE; ENTWICKLUNGEN UND MIGRATION
OSCAR CHOQUE
Ich bin Eine Welt-Promotor, weil ich den Menschen in Sachsen zeigen möchte, was Rohstoffabbau im Globalen Süden mit Rohstoffverschwendung im Globalen Norden und mit Migration zu tun hat. Ich bin mit den Folgen des ungerechten Rohstoffabbaus in meinem Heimatland Bolivien in einem Bergwerksdorf aufgewachsen und diese Erfahrung werde ich gern weitergeben.
Und das sieht konkret so aus:
Kontakt:
Oscar Choque
Ayni – Verein für Ressourcengerechtigkeit e. V.
Im Umweltzentrum Dresden
Schützengasse 16
Tel.: +49 (0)163 – 341 56 92
E-Mail: oscar.choque@ayni-ev.de
Web: www.ayni-ev.de
CAMBIO e.V. – Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte
REGIONALPROMOTORIN: UMLAND DRESDEN
TSENDSUREN GANSUKH
Ich bin Eine Welt-Promotorin, weil ich das Konzept und die Umsetzung von Bildung für
nachhaltigen Entwicklung sowie Globalen Lernen in dieser Region stärken möchte. Durch meinen
Einsatz möchte ich die weltweiten Herausforderungen bekannter machen, vielfältige Perspektiven
darstellen sowie meinen Beitrag für globale Gerechtigkeit leisten.
Den thematischen Schwerpunkt setze ich vor allem auf Pandemie-Auswirkungen sowie -Prävention
und fokussiere dabei auf die Zusammenhänge von Pandemie-Ursachen wie beispielsweise unserem
weltweiten Ernährungssystem, langen Transportwegen, Biodiversitätsverlust, Antibiotika-Einsätze
in der Tierhaltung, Regenwaldabholzung sowie den dazugehörigen Handlungsalternativen.
Und das sieht konkret so aus:
Kontakt:
CAMBIO e.V. – Aktionswerkstatt für Umweltschutz und Menschenrechte
Umweltzentrum
Schützengasse 18
01067 Dresden
Tel.: +49 (0) 152 05 19 31 49
E-Mail: tsendsuren.gansukh@cambio-aktionswerkstatt.de
Web: www.cambio-aktionswerkstatt.de
E-Mail: info@cambio-aktionswerkstatt.de
Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V.
LANDESKOORDINATION: EINE WELT-PROMOTORINNENPROGRAMM
DOROTHEA TRAPPE
Ich koordiniere das Eine Welt-Promotor*innen-Programm in Sachsen und bin damit die zentrale Ansprechperson für das Programm auf Landesebene.
Und das sieht konkret so aus:
Kontakt:
Dorothea Trappe
Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V.
Kreuzstr. 7
Tel.: +49 (0)351 – 43 83 78 64
E-Mail: dorothea.trappe(at)einewelt-sachsen.de
Unterstützer
Der Beirat berät das ENS bei der Entwicklung, der Umsetzung und dem Transfer des Eine Welt-PromotorInnen Programm in Sachsen.
Er definiert Beratungsthemen und richtet Fragen an das ENS.
Eine Welt-PromotorInnen Programm bundesweit
Mehr als 180 PromotorInnen stoßen entwicklungspolitische Prozesse durch Beratungs-, Vernetzungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Konsortium
Träger des Programms ist ein Konsortium aus der agl und der Stiftung Nord-Süd-Brücken. Ein Beirat berät das Konsortium bei der Steuerung. Das Eine Welt-PromotorInnen-Programm basiert auf einer föderalen und partizipativen Struktur. Die konkrete Programmumsetzung obliegt den Eine Welt-Landesnetzwerken in den Bundesländern. Sie fungieren als Koordinierungsstellen, stimmen die Programmumsetzung mit den Akteuren auf Bundesebene ab und sind AnsprechpartnerInnen für die Landesregierungen.
Fachforen
Überregional arbeiten die Promotor_innen in thematischen Fachforen zusammen:
- Globales Lernen
- Öko-sozialer Konsum, Produktion und Lieferketten
- Migration, Diaspora und Entwicklung
- Umwelt, Klima und Entwicklung
- Zivilgesellschaft und Partizipation
- Internationale Kooperationen und Partnerschaften
- Entwicklungspolitik in ländlichen Regionen
Programm in anderen Bundesländern
Das Programm in den anderen Bundesländern finden Sie hier
Statements Eine Welt-Promotor/innen:
Einige Statements von anderen Eine Welt-PromotorInnen finden Sie hier
Kontakt
So erreichen Sie uns
Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen e.V.
Adresse:
Kreuzstr. 7
01067 Dresden
Tel: 0351 – 43 83 78 64
Fax: 0351 – 43 83 78 60
E-Mail: dorothea.trappe@einewelt-sachsen.de
Vertreten durch:
Martin Finke (1. Vorsitzender)
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister. Registergericht: Amtsgericht Dresden Registernummer: VR 2802